Wintersemester 2025/2026
Schlüssel Alle Master/Core Modules Master/Specialization Master/Colloquia Bachelor/Wahlbereich Bachelor/ÜK Astronomy and Astrophysics Atomic, Molecular and Optical Physics Biophysics, Medical Physics Condensed Matter Physics Environmental Physics Particle Physics Theoretical Physics Scientific Computing
- Elektronik für Physiker (UKEL1)
Vorlesung Schemmel J
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300231411
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungInformationen zur Veranstaltung
Noch eine wichtige Information: entgegen einem früheren Eintrag in Heico findet die Vorlesung statt am Mittwoch am Dienstag im Gebäude OMZ INF350 U014 statt (bitte den Nebeneingang ins Untergeschoss an der rechten Seite nehmen). Inzwischen ist auch der Eintrag in heiCO aktualisiert.
Die Zeit ist unverändert 14:00 c.t. bis 16:00.
Montag ist unverändert im KIP.
Lehrinhalt
Einführung in die Elektronik für Student*innen der Gesamtfakultät für Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Mathematischer Vorkurs für Physiker/innen
Vorlesung Berges J, Thommes E
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300271101
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungLehrinhalt
Mathematischer Vorkurs für Physiker/innen 23.09. - 11.10.2024 Für das Physikstudium werden von Anfang an solide Kenntnisse und Fertigkeiten aus der höheren Schulmathematik benötigt. Es handelt sich um: Zahlen, Folgen, Reihen und Funktionen, Differential- und Integralrechnung. Trigonometrische Funktionen, Exponentialfunktion, Logarithmus. Elementare Vektorrechnung. Komplexe Zahlen. Taylorreihe. Literatur: K. Hefft, Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik, Springer, Spektrum, (2. Auflage), 2018 Online Fassung: http://www.thphys.uni-heidelberg.de/~hefft/vk1/ ; Weitere Literatur: S. Grossmann, Math. Einführungskurs für die Physik, Springer Vieweg, 2012; K. Weltner, Mathematik für Physiker 1 und 2, Springer, 2008; L. Papula, Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaflter, Springer Vieweg, 2012; Chr. B. Lang, N. Pucker, Mathematische Methoden in der Physik, Springer Spektrum, 2005; Der Kurs richtet sich an Studienanfänger/innen mit dem Hauptfach Physik (BSc und Lehramt). Er soll den Übergang von der Schulmathematik zur Anfängervorlesung Physik erleichtern und wird nicht nur denjenigen empfohlen, deren Schulabschluss längere Zeit zurückliegt oder die im letzten Schuljahr wenig Mathematikunterricht hatten. Der Mathematische Vorkurs ist Bestandteil des Einführungskurses für Studienanfänger/innen, der u.a. einen Basiskurs Schlüsselkompetenzen für ein nachhaltiges Studium enthält. Die Kursdauer beträgt 3 Wochen; täglich 9.15 Uhr bis ca. 18.00 Uhr. Beginn: 25.09.2023, 9.00 c.t. Uhr, INF 308, HS 1,
