Sommersemester 2025
- Statistische Methoden (UKSta)
Kurs Tsapras Y
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300110412
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungInformationen zur Veranstaltung
This two week intensive course is intended for students interested in learning the principles and methods of probability and statistics needed for analyzing, modelling and interpreting data. Basic (high-school) familiarity with statistical concepts is assumed. The topics covered include probability distributions, Bayesian reasoning, hypothesis testing, maximum likelihood, linear regression, monte carlo methods, etc. Mathematical proofs and derivations will be kept to a minimum (although matrix operations are very important) and greater emphasis will be placed on how to practically apply statistical tools to help you interpret real data. The course will be taught in the R programming environment (no prior knowledge of R is assumed). The course is recommended for students that have already completed the first two semesters.
Lehrinhalt
This is an introductory statistics course for students in physics. It is a computer-based course, in which you will learn not only the principles and methods of statistical analysis, but will also put these into practice using a range of real-world data
- Python for Scientists Group 4
Kurs Reffert S
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300111401
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungLehrinhalt
Dieser Kurs wurde von Dr. Thomas P. Robitaille entwickelt, der diesen Kurs viele Jahre lang an der Universität Heidelberg gehalten hat. Aufgrund der Beliebtheit dieses Kurses bieten wir nun mehrere Blockkurse parallel an. Dr. Robitaille hat eine andere Stelle angetreten, so dass dieser Kurs nun von anderen Lehrkräften gehalten wird.
Lehrziel
Ziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie man die Python-Programmierung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme einsetzt. Es handelt sich um einen interaktiven Learning-by-Doing-Kurs, der auf einer Reihe von Python-Notebooks basiert und zahlreiche Übungen enthält. Er richtet sich primär an Bachelor-Studenten.
- Python for Scientists Group 3
Kurs Chevance M
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300111401
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungLehrinhalt
Dieser Kurs wurde von Dr. Thomas P. Robitaille entwickelt, der diesen Kurs viele Jahre lang an der Universität Heidelberg gehalten hat. Aufgrund der Beliebtheit dieses Kurses bieten wir nun mehrere Blockkurse parallel an. Dr. Robitaille hat eine andere Stelle angetreten, so dass dieser Kurs nun von anderen Lehrkräften gehalten wird.
Lehrziel
Ziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie man die Python-Programmierung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme einsetzt. Es handelt sich um einen interaktiven Learning-by-Doing-Kurs, der auf einer Reihe von Python-Notebooks basiert und zahlreiche Übungen enthält. Er richtet sich primär an Bachelor-Studenten.
- Python for Scientists Group 1
Kurs Schmidt Robert
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300111401
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungInformationen zur Veranstaltung
Die Beispiele im Kurs benutzen Physik der ersten paar Semester. There are some examples in the course that are based on physics of the first few semesters.
Lehrinhalt
Dieser Kurs wurde von Dr. Thomas P. Robitaille entwickelt, der diesen Kurs viele Jahre lang an der Universität Heidelberg gehalten hat. Aufgrund der Beliebtheit dieses Kurses bieten wir nun mehrere Blockkurse parallel an. Dr. Robitaille hat eine andere Stelle angetreten, so dass dieser Kurs nun von anderen Lehrkräften gehalten wird.
Lehrziel
Ziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie man die Python-Programmierung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme einsetzt. Es handelt sich um einen interaktiven Learning-by-Doing-Kurs, der auf einer Reihe von Python-Notebooks basiert und zahlreiche Übungen enthält. Er richtet sich primär an Bachelor-Studenten.
- Python for Scientists Group 7
Kurs Ludwig H
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300111401
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungInformationen zur Veranstaltung
The course takes 1 week: August 11-15 2025. One of three homework sets is supposed to be submitted in the following week of the course while two homework sets are to be submitted and finalized during the course.
One passes the course (without grade) after obtaining 60% of the total points of each problem set.
The schedule comprises lectures with exercises and a tutorial per day (9 am to 5 pm).
For those who sponteneously decide that they want to join:
please check if participants deregister 1-2 weeks before the course starts.Lehrinhalt
Dieser Kurs wurde von Dr. Thomas P. Robitaille entwickelt, der diesen Kurs viele Jahre lang an der Universität Heidelberg gehalten hat. Aufgrund der Beliebtheit dieses Kurses bieten wir nun mehrere Blockkurse parallel an. Dr. Robitaille hat eine andere Stelle angetreten, so dass dieser Kurs nun von anderen Lehrkräften gehalten wird.
Lehrziel
Ziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie man die Python-Programmierung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme einsetzt. Es handelt sich um einen interaktiven Learning-by-Doing-Kurs, der auf einer Reihe von Python-Notebooks basiert und zahlreiche Übungen enthält. Er richtet sich primär an Bachelor-Studenten.
- Python for Scientists Group 5
Kurs Reindl N
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300111401
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungLehrinhalt
Dieser Kurs wurde von Dr. Thomas P. Robitaille entwickelt, der diesen Kurs viele Jahre lang an der Universität Heidelberg gehalten hat. Aufgrund der Beliebtheit dieses Kurses bieten wir nun mehrere Blockkurse parallel an. Dr. Robitaille hat eine andere Stelle angetreten, so dass dieser Kurs nun von anderen Lehrkräften gehalten wird.
Lehrziel
Ziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie man die Python-Programmierung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme einsetzt. Es handelt sich um einen interaktiven Learning-by-Doing-Kurs, der auf einer Reihe von Python-Notebooks basiert und zahlreiche Übungen enthält. Er richtet sich primär an Bachelor-Studenten.
- Python for Scientists Group 2
Kurs Hundertmark M
Homepage heiCO-Info Link zur Anmeldung
Anmeldung abgelaufen
mehr Informationen1300111401
Anmeldung abgelaufen
Link zur AnmeldungLehrinhalt
Dieser Kurs wurde von Dr. Thomas P. Robitaille entwickelt, der diesen Kurs viele Jahre lang an der Universität Heidelberg gehalten hat. Aufgrund der Beliebtheit dieses Kurses bieten wir nun mehrere Blockkurse parallel an. Dr. Robitaille hat eine andere Stelle angetreten, so dass dieser Kurs nun von anderen Lehrkräften gehalten wird.
Lehrziel
Ziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie man die Python-Programmierung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme einsetzt. Es handelt sich um einen interaktiven Learning-by-Doing-Kurs, der auf einer Reihe von Python-Notebooks basiert und zahlreiche Übungen enthält. Er richtet sich primär an Bachelor-Studenten.