General Relativity (MKTP3)
Sommersemester 2025
Dozent: Matthias Bartelmann
329 Teilnehmer/innen
Dozent: Matthias Bartelmann
329 Teilnehmer/innen
Videos der Vorlesungen
Die Vorlesungsvideos finden Sie hier. Sie sind jetzt öffentlich verfügbar.
Anmerkung: Auf der Aufnahme vom 07.05. fehlt die Videospur, weil die Kamera nicht ging. Wir bitten um Entschuldigung!
Übungsblätter
Übungsgruppen
- Gruppe 1 (Paul Sprenger)
26 Teilnehmer/innen
INF 227 02.404, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe 2 (Carlos Pastor Marcos)
22 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe 3 (Nawder Stokes)
24 Teilnehmer/innen
INF 227 02.403, Di 11:15 - 13:00 - Gruppe 4 (Heinrich von Campe)
23 Teilnehmer/innen
Phil 12 068, Mi 14:15 - 16:00 - Gruppe 5 (Rebecca Maria Kuntz)
23 Teilnehmer/innen
Phil 12 068, Mi 09:15 - 11:00 - Gruppe 6 (Johanna Magdalena Ilianova Velinova)
16 Teilnehmer/innen
Phil 12 068, Do 09:15 - 11:00 - Gruppe 7 (Matteo Maturi)
23 Teilnehmer/innen
Phil 12 kHS, Do 11:15 - 13:00 - Gruppe 8 (Zois Gyftopoulos)
23 Teilnehmer/innen
Phil 12 060, Fr 09:15 - 11:00 - Gruppe 9 (Fabian Willaschek)
23 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Fr 11:15 - 13:00 - Gruppe 10 (Carl Handrack)
16 Teilnehmer/innen
Phil 12 060, Fr 14:15 - 16:00 - Gruppe 11 (Jhananii Yuvaraj Babu)
16 Teilnehmer/innen
Phil 12 056, Fr 14:15 - 16:00 - Gruppe 12 (Anna-Teresa Christina Daum)
22 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Di 11:15 - 13:00 - Gruppe 13 (Paul Sprenger)
24 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Mi 09:15 - 11:00 - Gruppe 14 (Fabian Willaschek)
17 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Do 09:15 - 11:00 - Gruppe Repeater and others
30 Teilnehmer/innen
Informationen zur Vorlesung
- Inhalt der Vorlesung
- Vorgehensweise der Vorlesung
Materialien zur Vorlesung
- Bei HeiUP veröffentlichtes und frei verfügbares Vorlesungsskript
- Dasselbe Vorlesungsskript mit kleinen Korrekturen
- Einstein über Lichtablenkung
Werbung
- Den Flyer für das FOLK-Projekt können Sie hier herunterladen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an schedl@ids-mannheim.de.
- 36. Heidelberger Symposium