Theoretische Physik III - Elektrodynamik (PTP3)
Wintersemester 2024/2025
Dozent: Schäfer B
401 Teilnehmer/innen
Dozent: Schäfer B
401 Teilnehmer/innen
Modalitäten der Vorlesung PTP3 - WiSe 24/25
Übungszettel und Skript:
- Erscheinen der Übungszettel Dienstags um 11:00 Uhr.
- Abgabe Donnerstag bis 11:00 Uhr durch Hochladen im ÜG-System (bitte nicht per Mail, strenge Deadline)
- Abgabe in Zweier-und Dreiergruppen erwünscht.
- Der Zettel besteht aus fünf Aufgaben, drei davon bepunktete Rechenaufgaben, eine Knobelaufgabe, eine Erkläraufgabe (die letzteren beiden unbepunktet).
-
Die Zettelpunkte werden mittels eines Schlüssels in Bonuspunkte für Ihre Klausur umgerechnet.
-
100% der Zettelpunkte können maximal so viele Bonuspunkte ergeben, wie einer halben Notenstufe (d.h. 0.5) entsprechen. Den o.g. Schlüssel werden wir im Zuge der Klausur dementsprechend wählen.
-
Es wird nicht möglich sein, rein durch die Zettelpunkte die Klausur zu bestehen.
-
Es wird möglich sein, die 1.0 in der Klausur auch ohne Bonuspunkte zu erreichen.
-
Musterlösungen werden am Ende der Vorlesung (vor der Klausur) gesammelt ausgegeben.
-
Skript (wird im Verlauf der Vorlesung aktualisiert):
Nachklausur:
- Die Klausur findet am 03.04.2025 von 9:30 – 12:30 Uhr statt.
- Die Verteilung auf Hörsäle ergibt sich wiefolgt:
- Ohne Nachteilsausgleich: INF 308 HS1
- Mit Nachteilsausgleich: INF 308 HS2
- Als einziges Hilfsmittel ist es gestattet, einen einseitig handbeschriebenen Spickzettel Größe DIN A4 zu nutzen. Dieser darf am Tablet (per Hand) geschrieben sein, muss aber ausgedruckt werden.
- Jegliche elektronischen Geräte sind nicht gestattet (Tablet, Taschenrechner, technische Kopfhörer etc.).
- Ein Taschenrechner wird nicht notwendig sein.
- Papier wird von uns zur Verfügung gestellt. Andere Schreibutensilien bringen Sie bitte selbst mit.
- Die Klausur wird aus einer Verständnisaufgabe und drei bis vier Rechenaufgaben bestehen.
- Wir nutzen das Gaußsche Einheitensystem.
- Bitte bringen Sie Ihren Studierendenausweis mit.
- Die Nachklausur darf nur antreten, wer in heiCo für die Erstklausur angemeldet war und diese entweder nicht bestanden hat oder eine gültige Krankschreibung vorlegen konnte. Bitte beachten Sie: ein Nicht-Erscheinen zur Hauptklausur in Verbindung mit einer Anmeldung in heiCo gilt ebenfalls als „nicht bestanden“.
Materialien
- electrodynamics_week01.pdf
- electrodynamics_week02.pdf
- electrodynamics_week04.pdf
- electrodynamics_week05.pdf
- electrodynamics_week06.pdf
- electrodynamics_week07.pdf
- electrodynamics_week08.pdf
- electrodynamics_week09.pdf
- electrodynamics_week03.pdf
- electrodynamics_week10.pdf
- electrodynamics_week11.pdf
- electrodynamics_week12.pdf
- edynamics_spirou.pdf
Übungsblätter
- Präsenzübung
- Präsenzübung2
- Blatt01
- Blatt02
- Blatt03
- Blatt04
- Blatt05
- Blatt06
- Blatt07
- blatt08
- Blatt09
- Blatt10
Übungsgruppen
- Gruppe Snow White (Lukas Riethmüller )
22 Teilnehmer/innen
INF 227 02.402, Mo 14:15 - 16:00 - Gruppe Cinderella (Nicolai Vollbrecht)
22 Teilnehmer/innen
INF 227 03.403, Mo 14:15 - 16:00 - Gruppe Aurora (Mathias Backes)
20 Teilnehmer/innen
INF 227 03.404, Mo 14:15 - 16:00 - Gruppe Arielle (Benedikt Schosser)
19 Teilnehmer/innen
Phil 12 059, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe Belle (Tim-Leon Klocke)
10 Teilnehmer/innen
Phil 12 068, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe Jasmin (Niclas Riffert)
17 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe Pocahontas (Nils Bergler)
22 Teilnehmer/innen
INF 227 03.402, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe Mulan (Esra Grathoff)
21 Teilnehmer/innen
INF 227 03.404, Di 09:15 - 11:00 - Gruppe Tiana (Anna Hasenbein)
17 Teilnehmer/innen
Phil 12 056, Di 14:15 - 16:00 - Gruppe Rapunzel (Laslo Ruhberg)
20 Teilnehmer/innen
Phil 12 060, Di 14:15 - 16:00 - Gruppe Merida (Matthias Lotze)
21 Teilnehmer/innen
INF 227 03.403, Di 14:15 - 16:00 - Gruppe Moana (Eduard Braun)
21 Teilnehmer/innen
INF 227 02.404, Di 14:15 - 16:00 - Gruppe Elsa (Lucas Engel )
22 Teilnehmer/innen
Phil 12 kHS, Di 14:15 - 16:00 - Gruppe Anna (Mirija Fahm )
21 Teilnehmer/innen
INF 501 01.102, Di 14:15 - 16:00 - Gruppe Tinkerbell (Niklas Holbach)
21 Teilnehmer/innen
INF 227 03.404, Mi 14:15 - 16:00 - Gruppe Esmeralda (Jonas Meisenburg)
22 Teilnehmer/innen
INF 227 03.403, Mi 14:15 - 16:00 - Gruppe Vanellope (Fabian Willaschek)
15 Teilnehmer/innen
Phil 12 070, Mi 16:15 - 18:00 - Gruppe Jane (Benedikt Löscher)
22 Teilnehmer/innen
INF 227 02.403, Mi 16:15 - 18:00 - Gruppe Giselle (Malte Schneider)
21 Teilnehmer/innen
INF 227 02.404, Mi 16:15 - 18:00 - Gruppe Mirabel (Hannes Heisler)
20 Teilnehmer/innen
Phil 12 058, Mi 16:15 - 18:00