Experimentalphysik V - Molekülphysik und Festkörperphysik (PEP5)
Modul PEP 5
Das Modul beinhaltet die Einführung in die Molekül- und Festkörperphysik (s. Modulhandbuch S. 18). Ziele sind die Entwicklung des Verständnisses der experimentellen Grundlagen, deren mathematische Beschreibung und die selbständige Bearbeitung einfacher physikalischer Problemstellungen.
Vorlesungen
Dienstag 9:15 - 11:00, INF 308 HS1
Donnerstag 9:15 - 11:00, INF 308 HS1
Übungen
Die Übungen (2 SWS) zu der Vorlesung Experimentalphysik V finden einmal wöchentlich statt. Die Übungen beinhalten die Bearbeitung von Übungsblättern als Hausarbeiten. 60% der Punkte auf den Übungsblättern ist Voraussetzung um zur Klausur zugelassen zu werden.
Die erste Übungsgruppe findet am 24./25.10. statt.
Practice groups
- Group 1 (Clemens Göhler)
27 participants
INF 227 02.402, Thu 11:15 - 13:00 - Group 2 (Robert Weis)
27 participants
INF 227 02.403, Thu 11:15 - 13:00 - Group 3 (Katharina Ollefs)
26 participants
INF 227 01.404, Thu 14:15 - 16:00 - Group 4 (Olaf Skibbe)
27 participants
INF 227 02.403, Thu 14:15 - 16:00 - Group 5 (Andreas Fleischmann)
27 participants
INF 227 02.402, Thu 14:15 - 16:00 - Group 6 (Daniel Hengstler)
5 participants
INF 227 02.404, Thu 14:15 - 16:00 - Group 7 (Loredana Gastaldo)
27 participants
INF 227 02.403, Thu 16:15 - 18:00 - Group 8 (Olaf Skibbe)
28 participants
INF 227 02.404, Fri 11:15 - 13:00 - Group 9 (Andreas Reiser)
27 participants
INF 227 02.403, Fri 11:15 - 13:00 - Group 10 (Robert Weis)
27 participants
INF 227 02.402, Fri 14:15 - 16:00
Literaturhinweise
W. Demtröder: Experimentalphysik: Bd.3, Atome, Moleküle und Festkörper, Springer
H. Hänsel, W. Neumann: Moleküle und Festkörper, Spektrum
S. Hunklinger, C. Enss: Festkörperphysik, de Gruyter
R. Gross, A. Marx: Festkörperphysik, de Gruyter
C. Kittel: Einführung in die Festkörperphysik, de Gruyter
N.W. Ashcoft, N.D. Mermin: Solid State Physics, de Gruyter
H. Haken, H.-C. Wolf: Molekülphysik und Quantenchemie, Springer
u.v.m.
263 participants
Sprechstunde Mo 14-15 Uhr
Büro: KIP 01.106
Tel. +49(0) 6221 54-9861
enss@kip.uni-heidelberg.de
Sekretariat: Béatrice Schwöbel
Tel. +49(0) 6221 54-9860
schwoebel@kip.uni-heidelberg.de