Mathematische Methoden in der Physik I (Lehramt): interaktive Übung
Übungsgruppen
- Gruppe 01 (Eduard Thommes)
10 Teilnehmer/innen
Phil 12, R 106, Di 16:15 - 17:00
Klausur:
1.) Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 23.01.15 mit einer e-mail für die Teilnahme an der Klausur an (e.thommes@thphys.uni-heidelberg.de)!
2.) Zeit und Ort: Dienstag, 27.01.2015, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr, Phil 12, R 106
3.) erlaubte Hilfsmittel: keine
4.) Bitte bringen Sie Ihren Studentenausweis zur Klausur mit!
Vorlesung:
Dienstag, 14:15-16:00 Uhr, Phil 12, R 106
zusätzliche Übung:
Dienstag, 16:15-17:00 Uhr, Phil 12, R 106
Allgemeine Informationen zum Kurs:
Aktuelle Informationen zur Vorlesung inklusive empfohlener Begleitliteratur finden Sie auf dieser Seite. Hier können Sie auch die Übungsblätter herunterladen!
Ziel der Veranstaltung:
Ziel dieser Vorlesung/Übung ist es, die grundlegenden Methoden der Mathematik die für das Verständnis der Inhalte der Vorlesungen PEP 1 und PEP 2 notwendig sind, zu lernen und insbesondere zu üben.
Themen die behandelt werden sind z.B.
- Differenzial- und Integralrechnung
- Taylorentwicklung
- Komplexe Zahlen
- Differenzialgleichungen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Vektorfelder
- Matrizen
Literatur:
-
Mathematischer Vorkurs (von K. Hefft)
-
Klaus Weltner, Mathematik für Physiker 1, Springer [UB-E-Book]
- Skript von Andreas Just und Rainer Spurzem WS 2005/2006
- Christian B. Lang, Norbert Pucker, Mathematische Methoden in der Physik, Spektrum Akademischer Verlag